Suchen
Region (de)
Produkty
O firmie
W centrum uwagi
Osoby do kontaktu
de  en  pl  fr  hr  nl  hu  it  sv  sl  cn  es

Glasfaserübergabesystem

Für Neubaugebiete

G-Box
Die Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden. 

SEGMENTO

Segmenty do montażu w pokrywach systemowych HSI150 S3

SEG

Do szczególnie delikatnego uszczelniania mikrorurek i przewodów sterujących.

Gumowy wkład uszczelniający na indywidualne zamówienie

do mikrorur i rur pustych

HRD150 b60 A2/EPDM55

Gumowy wkład uszczelniający na indywidualne zamówienie w wersji zamkniętej do uszczelniania mikrorur lub rur pustych.

Jednostronny przepust kablowy

do zabetonowania

HSI150 K/X

Do jednostronnego, gazo- i wodoszczelnego przyłączenia pokryw systemowych dla kabli lub rur osłonowych, zapewnia dużą elastyczność w zakresie późniejszego wykorzystania.

Glasfaserübergabesystem

Für Neubaugebiete

G-Box
Die Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden. 

Glasfaserübergabesystem

Für Neubaugebiete

G-Box
Die Komplexität der Glasfasererschließung im Neubau entsteht vor allem durch die vielen zu koordinierenden Termine. Jedes Gebäude hat einen individuellen Zeitplan und wird zu einem anderen Termin fertiggestellt. Aus diesem Grund sind die verschiedenen Fachfirmen wie Einbläser und Spleißer bei einem Neubaugebiet mit 40 Bauplätzen bei herkömmlicher Vorgehensweise bis zu 40 Mal vor Ort im Einsatz. Durch die Teilung der Netzebene 3 lässt sich ein gesamtes Neubaugebiet bereits während der Erschließung bis zu jeder Grundstücksgrenze mit Glasfaser versorgen. Die G-Box stellt dabei den Zugangspunkt dar, welcher ermöglicht, dass alle Bauplätze in einem Arbeitsgang beblasen und wenn gewünscht auch gleich gespleißt werden. Der finale Hausanschluss kann dann durch den Zugangspunkt am Grundstück jederzeit und unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber erstellt werden. 

System kablowy Hauff-Quick-Connect

do połączenia wtykowego między G-BOX a przyłączem domowym

G-BOX CAB QODC

Wstępnie skonfekcjonowany, dwuczęściowy system kabli typu patch z wodoszczelnym połączeniem wtykowym QODC.

Punkt końcowy Hauff-Quick-Connect

do podłączania systemu kablowego QODC w budynku

G-BOX AP QODC

Do podłączania systemu kablowego QODC w budynku. Wyposażony we wtyczkę QODC do pojedynczego połączenia wtykowego systemu kablowego QODC.

G-BOX UEB
Learn more

Rozbudowa światłowodów

Rozbudowa sieci światłowodowych nabiera aktualnie tempa. Operatorzy sieci i dostawcy usług telekomunikacyjnych stoją przed ogromnym wyzwaniem rozbudowy sieci światłowodowej w jak najkrótszym czasie i udostępnienia klientom szybkiego Internetu.

Największym wyzwaniem jest z pewnością ułożenie światłowodów na prywatnych posesjach, jak również podłączenie ich w budynku. Przy tym należy również pamiętać o ogólnej infrastrukturze sieci. Również dla tego specjalnego obszaru firma Hauff-Technik oferuje odpowiednie rozwiązania uszczelniające i przepusty.