Ausbildungsstart 2023

Am 01. September fiel der Startschuss ins neue Ausbildungsjahr 2023. Wir dürfen acht junge Kolleginnen und Kollegen bei Hauff-Technik willkommen heißen, die sich entschieden haben, mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium einen neuen Lebensabschnitt zu starten und damit das Fundament für ihr zukünftiges Berufsleben zu legen.
Hauff-Technik bietet nicht nur eine facettenreiche Produktpalette, sondern auch ein vielschichtiges Angebot für Berufseinsteiger:innen. Neben drei Auszubildenden im kaufmännischen und einer im gewerblichen Bereich, starteten vier Studierende ihr duales Studium in den Bereichen Maschinenbau, BWL-Industrie, Wirtschaftsingenieurwesen und in diesem Jahr erstmals auch BWL-International Business.
„Ziel ist es, das Personal für den von uns eingeschlagenen Wachstumskurs und den daraus resultierenden Herausforderungen aus den eigenen Reihen zu besetzen – sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich“, sagt Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer der Hauff-Technik GmbH & Co. KG.
„Von Beginn an sind die Auszubildenden ein wichtiger Teil des Unternehmens und übernehmen Verantwortung. Der Blick auf das Wesentliche und die Erfassung aller im Unternehmen relevanten Prozesse begleiten die Berufseinsteiger:innen bereits vom ersten Tag an“, ergänzt Heike Räuber-Schaber, Leiterin Human Resources.
Wir wünschen unseren Young Professionals einen tollen Start, spannende Einblicke in die Arbeit bei Hauff-Technik
und gutes Gelingen beim Erreichen der gemeinsamen Ziele!
Hauff-Technik bietet nicht nur eine facettenreiche Produktpalette, sondern auch ein vielschichtiges Angebot für Berufseinsteiger:innen. Neben drei Auszubildenden im kaufmännischen und einer im gewerblichen Bereich, starteten vier Studierende ihr duales Studium in den Bereichen Maschinenbau, BWL-Industrie, Wirtschaftsingenieurwesen und in diesem Jahr erstmals auch BWL-International Business.
„Ziel ist es, das Personal für den von uns eingeschlagenen Wachstumskurs und den daraus resultierenden Herausforderungen aus den eigenen Reihen zu besetzen – sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich“, sagt Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer der Hauff-Technik GmbH & Co. KG.
„Von Beginn an sind die Auszubildenden ein wichtiger Teil des Unternehmens und übernehmen Verantwortung. Der Blick auf das Wesentliche und die Erfassung aller im Unternehmen relevanten Prozesse begleiten die Berufseinsteiger:innen bereits vom ersten Tag an“, ergänzt Heike Räuber-Schaber, Leiterin Human Resources.
Wir wünschen unseren Young Professionals einen tollen Start, spannende Einblicke in die Arbeit bei Hauff-Technik
und gutes Gelingen beim Erreichen der gemeinsamen Ziele!