Hauff-Technik macht (e)-mobil
Seit Anfang Mai bietet Hauff-Technik ihren Mitarbeitern ein Fahrrad-Leasing über JobRad an. Die Fahrräder und E-Bikes können sowohl für den Arbeitsweg als auch privat genutzt werden. „Damit fördern wir Gesundheit, Wohlbefinden und Kreativität unserer Mitarbeiter und tragen aktiv zum Umweltschutz und zur Verkehrsentspannung hier vor Ort bei“, so Geschäftsführer Dr. Michael Seibold der Hauff-Technik GmbH & Co. KG.
Die Abwicklung ist dabei ganz einfach: Der Mitarbeiter wählt sein Wunschrad beim zertifizierten Händler seiner Wahl aus. Hauff-Technik bestellt das JobRad dann über den Partner und least es zu vergünstigten Konditionen für drei Jahre. Das Konzept funktioniert dabei ähnlich wie das Dienstwagenleasing – es wird über die monatliche Gehaltsabrechung über die sogenannte Gehaltsumwandlung bezahlt. Während dieser drei Jahre nutzt der Mitarbeiter das Fahrrad wie sein eigenes und kann es nach Ablauf der Leasingdauer zum günstigen Restwert übernehmen. Als Goodie übernimmt Hauff-Technik zusätzlich die Kosten für die Versicherung und die bei einem E-Bike jährlich anfallenden Inspektionen.
Im Rahmen eines DemoDays konnte sich jeder Mitarbeiter über die Vorteile des JobRads informieren. Hierzu standen auf dem Firmenparkplatz zahlreiche E-Bikes und Fahrräder des Giengener Fachgeschäftes „Radelmeister“ für Testfahrten bereit.
Bereits nach knapp einer Woche hatten sechs Mitarbeiter den Antrag auf ein JobRad gestellt. „Wir freuen uns, den Kolleginnen und Kollegen mit dem JobRad eine Möglichkeit zu bieten, auf vergleichsweise günstige Weise von den Vorteilen des Radfahrens zu profitieren“, so Marion Steiner, Projektleiterin JobRad bei Hauff-Technik.